Kontakt

Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Als Elektroniker/-in kannst du in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig sein. Das Einsatzgebiet entscheidet, in welcher Fachrichtung du deine Ausbildung machst.

Als Azubi zum/zur Elektroniker/in für Information- und Telekommunikationssysteme bist du der Top-Ansprechpartner, wenn mal wieder das Internet nicht funktioniert. Du planst und installierst Telefonanlagen, Alarmanlagen oder Überwachungssysteme, wartest und reparierst sie.

Du willst nicht jeden Tag nur
  • rumsitzen?
  • drinnen sein?
  • ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
  • dasselbe machen?
Du willst
  • Action & Abwechslung!
  • einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
  • abends sehen, was du geschafft hast!
  • zeigen, was du kannst!
Du hast
  • einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur?
  • Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Technik in Gebäuden?
  • technisches Verständnis, bist handwerklich begabt, geschickt und gut in logischem Denken?
  • Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?

PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik.

Das erwartet dich bei uns
  • ein tolles Team
  • gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
  • ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
  • spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
Das lernst du in der Ausbildung
  • Kommunikationssysteme planen und realisieren
  • Gefahrenpotenziale ermitteln, Sicherheitssysteme realisieren
  • vernetzte Systeme erweitern und administrieren
  • Informations- und telekommunikationstechnische Anlagen planen, realisieren, in Stand halten und ändern
  • elektrotechnische Systeme, Anlagen und Geräte analysieren und Funktionen prüfen
  • elektrische Installationen planen und ausführen
  • Steuerungen analysieren und anpassen
  • informationstechnische Systeme bereitstellen
  • Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
  • Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
  • Systeme auswählen und integrieren

Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Elektro Rosin GmbH!

Daten & Fakten

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Gesellenprüfung Teil 1: vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres
  • Gesellenprüfung Teil 2: bei Ausbildungsabschluss
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Online-Bewerbung

Bewirb dich jetzt bei uns um einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik!


Persönliche Daten

Anlagen

Informationen zur Bewerbung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personen­bezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung der Kontakt­anfrage.

Bitte geben Sie alle (auch durchgestrichene) Zeichen aus dem Bild ein.

*Pflichtfelder